Mobilitätshub Plus Kurgebiet Freiburg-Mooswald
Kurzbeschreibung:
Um den Verkehr im Kurgebiet Mooswald an einem Ort zu bündeln und die Parkplatzsituation zu optimieren, ist der Bau eines zentralen Mobilitätshubs geplant. Unser Entwurf sieht für das Parkhaus zwei versetzt angeordnete, schmale Baukörper vor, jeweils mit Satteldach und PV-Anlagen. Das im split level-System konzipierte Parkhaus verfügt über insgesamt rund 470 Stellplätze. An den beiden Enden der Parkhausriegel können die Plusbausteine für Wohnen und Multifunktionsflächen ergänzt werden. Durch die Anordnung der Zufahrt wird der Verkehr so früh wie möglich in das Parkhaus geleitet und das Waldgebiet vom Verkehr entlastet. Die bestehenden Parkflächen werden bis auf Stellplätze für Tagespatienten zurückgebaut. Es entsteht ein Klimawäldchen im südlichen Bereich und ein neuer Kurwald mit aktiven Bewegungs- und Ruhezonen. Die Kurwaldpromenade bildet die neue Eingangsgestaltung zur Therme.
Objektdaten:
in Zusammenarbeit mit faktorgruen Landschaftsarchitekten und
Fichtner Water Transportation
Wettbewerb 2025:
1. Rang
Auftraggeber:
Freiburger Kommunalbauten GmbH & Co.KG
Mitarbeiter:
Annika Bauer